Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur lädt ein zu einem spanenden Blick in die Energiezukunft. Am 25. März ab 17 Uhr zeigen Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Energieberatung, welche Rolle Wasserstoff als Energieträger in Privathaushalten spielen kann. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Wasserstoff wird oft als Schlüsseltechnologie der Energiewende gefeiert. Doch wie realistisch ist seine Nutzung in Privathaushalten?
Bei unserer Veranstaltung erhalten Sie spannende Einblicke aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis. Wo liegen die aktuellen Potenziale, wo wird Wasserstoff zukünftig eingesetzt und welche Alternativen gibt es für private Gebäude? Diese und weitere Fragen werden beantwortet.
Diskutieren Sie mit und machen Sie sich ein realistisches Bild von der Energiezukunft Ihres Zuhauses! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Datum: Dienstag, 25. März 2025 von 17 bis 19 Uhr
Ort: SteamWork Karlsruhe, Roonstraße 23a, 76137 Karlsruhe
Veranstalter: Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur
Anmeldung: Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
[Anmerkung: Die Vortragsinhalte können sich noch geringfügig ändern.]
Weitere Informationen