Unser Angebot für:
Startseite » Mieter*innen » Angebote » Stromspar-Check
Stromspar-Check
Jetzt Energie und Kosten sparen: Der Stromspar-Check für Haushalte mit geringem Einkommen.
Wir helfen heute, damit morgen mehr bleibt!
Möchten Sie Ihre monatlichen Kosten senken und gleichzeitig die Umwelt entlasten? Mit dem kostenlosen Stromspar-Check reduzieren Sie Ihren Strom-, Wasser- und Wärmeverbrauch nachhaltig – ganz unkompliziert bei Ihnen zu Hause in Karlsruhe. Unser Stromspar-Team ist für Sie im Einsatz.
Sie bekommen: kostenlose Sparhilfen wie LED-Lampen, Mehrfachsteckdosen oder Sparduschköpfe. Gegen einen kleinen Betrag können Sie sogar Ihren alten Stromfresser-Kühlschrank gegen ein neues, energieeffizientes Modell tauschen lassen.
Kostenlos
Interesse an einem Vor-Ort-Termin?
Eine Stromsparhelferin oder ein Stromsparhelfer kommt zu Ihnen nach Hause, um Ihren Energieverbrauch zu optimieren – in zwei Terminen. Mehr Infos unten.
Ihre Vorteile
Kostenloser Check
Wir prüfen Ihren Strom-, Wasser- und Heizwärmeverbrauch und finden Sparpotenziale.
Gratis-Energiesparprodukte
Wir installieren kostenfreie LED-Lampen, Mehrfachsteckdosen und wassersparende Duschköpfe
Bis zu 300 Euro pro Jahr sparen
Dank der Soforthilfen kann jeder Haushalt jährlich bis zu 300 Euro an Energiekosten einsparen.
Beitrag zum Klimaschutz
Mit jedem Check werden zudem – über die Lebensdauer der Soforthilfen gerechnet – etwa 400 kWh Strom eingespart und rund zwei Tonnen CO₂-Emissionen vermieden.
Zertifizierung
Das Projekt Stromspar-Check wird jährlich von einem unabhängigen Gutachter geprüft.
Wer kann teilnehmen?
Erhalten Sie eine dieser Sozialleistungen oder haben eine dieser Ermäßigungen? Dann können Sie teilnehmen!
- Karlsruher Pass
- Bürgergeld
- Grundsicherung und Sozialhilfe
- Wohngeld
- Leistungen nach dem Asylbewerbergesetz
- Kinderzuschlag
- BAföG
Sie sind sich nicht sicher? Rufen Sie uns gerne unter 0721 480 88 16 an und wir helfen Ihnen weiter.
Unsere Leistungen
Vor-Ort-Check mit Stromsparhelferinnen und -helfern
- Termin vereinbaren: Rufen Sie uns an unter 0721 480 88-16 oder kommen Sie donnerstags im Karlsruher Pass-Büro in der Bürgerstraße 16 vorbei.
- Der erste Besuch: Wir überprüfen Ihre elektrischen Geräte und messen deren Verbrauch – bitte halten Sie dazu Ihre letzte Stromrechnung bereit!
- Der zweite Besuch: Wir installieren für Sie kostenlos alle notwendigen Energiesparhilfen (LED-Lampen, Sparduschköpfe etc.) und erklären, wie Sie mit kleinen Anpassungen weiter sparen können.
Optional: Kühlgerätetausch für 50 Euro
Ihr Kühlschrank oder Ihre Gefriertruhe ist alt und verbraucht zu viel Strom? Mit nur 50 Euro Selbstbeteiligung können Sie ein neues, effizientes Kühlgerät erhalten und sparen zukünftig Kosten.







Wir sind sechs Stromsparhelferinnen und -helfer und kennen aus eigener Erfahrung Ihre Sorgen und Nöte. Für den Stromspar-Check wurden wir speziell geschult und helfen Ihnen beim Energie- und Geldsparen.
Stromspar-Team der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur
Übrigens: Auch spontan und ohne Termin können Sie bei uns vorbeischauen. Im Rahmen unseres Energie-Cafés stehen Ihnen unsere Energieexpertinnen und -experten von Montag bis Donnerstag, 14 bis 16 Uhr, in der Hebelstraße 15 zur Verfügung. Bei einem guten Kaffee laden wir Sie in unserem Beratungszentrum dazu ein, über verschiedene Energie-Themen ins Gespräch zu kommen.
Events

- Mieter*innen, Eigentümer*innen
Ihr
Kontakt

Gefördert von


Seit mehr als zehn Jahren gibt es den bundesweiten Stromspar-Check vom Deutschen Caritasverband und dem Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD). Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Reaktorsicherheit und Verbraucherschutz (BMUV).
News

- Mieter*innen

- KEK, Mieter*innen

- Mieter*innen
Best-Practices
Wohnbeispiele gesucht!
Sie haben ein Balkonkraftwerk installiert, Ihren Energieverbrauch gesenkt oder gemeinsam mit Ihrer Vermieterin oder Ihrem Vermieter eine gute energetische Lösung gefunden?
Dann melden Sie sich bei uns! Wir suchen Menschen, die heute schon an morgen denken und ihre Erfahrungen mit anderen teilen möchten.
Wie das aussehen könnte, sehen Sie hier. Wir freuen uns, wenn Sie uns schreiben an presse@kek-karlsruhe.de.
Termin buchen leicht gemacht
Beim Klick öffnet sich ein Pop-up-Fenster, das Sie Schritt für Schritt durch die Buchung führt. Die Terminvergabe erfolgt über das Buchungstool meetergo – DSGVO-konform, ohne Cookies und in Deutschland gehostet. Ihre Daten sind jederzeit geschützt – denn Datenschutz hat für uns höchste Priorität.