Wir helfen beim Klimaschutz für:
© shuttertsock/m-gucci

Stromspar-Check

Jetzt Energie und Kosten sparen: Der Stromspar-Check für Haushalte mit geringem Einkommen.

Wir helfen heute, damit morgen mehr bleibt!

Möchten Sie Ihre monatlichen Kosten senken und gleichzeitig die Umwelt entlasten? Mit dem kostenlosen Stromspar-Check reduzieren Sie Ihren Strom-, Wasser- und Wärmeverbrauch nachhaltig – ganz unkompliziert bei Ihnen zu Hause in Karlsruhe. Unser Stromspar-Team ist für Sie im Einsatz.

Sie bekommen: kostenlose Sparhilfen wie LED-Lampen, Mehrfachsteckdosen oder Sparduschköpfe. Gegen einen kleinen Betrag können Sie sogar Ihren alten Stromfresser-Kühlschrank gegen ein neues, energieeffizientes Modell tauschen lassen.

Kostenlos

Interesse an einem Vor-Ort-Termin?

Eine Stromsparhelferin oder ein Stromsparhelfer kommt zu Ihnen nach Hause, um Ihren Energieverbrauch zu optimieren – in zwei Terminen. Mehr Infos unten.

Ihre Vorteile

Kostenloser Check

Wir prüfen Ihren Strom-, Wasser- und Heizwärmeverbrauch und finden Sparpotenziale.

Gratis-Energiesparprodukte

Wir installieren kostenfreie LED-Lampen, Mehrfachsteckdosen und wassersparende Duschköpfe

Bis zu 300 Euro pro Jahr sparen

Dank der Soforthilfen kann jeder Haushalt jährlich bis zu 300 Euro an Energiekosten einsparen.

Beitrag zum Klimaschutz

Mit jedem Check werden zudem – über die Lebensdauer der Soforthilfen gerechnet – etwa 400 kWh Strom eingespart und rund zwei Tonnen CO₂-Emissionen vermieden.

Zertifizierung

Das Projekt Stromspar-Check wird jährlich von einem unabhängigen Gutachter geprüft.

Wer kann teilnehmen?

Erhalten Sie eine dieser Sozialleistungen oder haben eine dieser Ermäßigungen? Dann können Sie teilnehmen!

  • Karlsruher Pass
  • Bürgergeld
  • Grundsicherung und Sozialhilfe
  • Wohngeld
  • Leistungen nach dem Asylbewerbergesetz
  • Kinderzuschlag
  • BAföG

Sie sind sich nicht sicher? Rufen Sie uns gerne unter 0721 480 88 16 an und wir helfen Ihnen weiter.

Unsere Leistungen

Vor-Ort-Check mit Stromsparhelferinnen und -helfern
  1. Termin vereinbaren: Rufen Sie uns an unter 0721 480 88-16 oder kommen Sie donnerstags im Karlsruher Pass-Büro in der Bürgerstraße 16 vorbei.
  2. Der erste Besuch: Wir überprüfen Ihre elektrischen Geräte und messen deren Verbrauch – bitte halten Sie dazu Ihre letzte Stromrechnung bereit!
  3. Der zweite Besuch: Wir installieren für Sie kostenlos alle notwendigen Energiesparhilfen (LED-Lampen, Sparduschköpfe etc.) und erklären, wie Sie mit kleinen Anpassungen weiter sparen können.

Ihr Kühlschrank oder Ihre Gefriertruhe ist alt und verbraucht zu viel Strom? Mit nur 50 Euro Selbstbeteiligung können Sie ein neues, effizientes Kühlgerät erhalten und sparen zukünftig Kosten.

Älterer Mann mit rosafarbenem Hemd steht vor einem weißen Kühlschrank und liest aufmerksam die Energieffizenzklassifizierung, die mittels Aufkleber auf den Kühlschrank befestigt ist.
Porträt von Dirk Metzner
Porträt von Michaela Wingerter
Porträt von Herbert Dörrfuss
Porträtfoto von Oliver Braun
Porträt von Shirin Rashedi
Porträt von Dirk Mohr

Wir sind sechs Stromsparhelferinnen und -helfer und kennen aus eigener Erfahrung Ihre Sorgen und Nöte. Für den Stromspar-Check wurden wir speziell geschult und helfen Ihnen beim Energie- und Geldsparen.

Logo des Angebots "Energie-Café"

Übrigens: Auch spontan und ohne Termin können Sie bei uns vorbeischauen. Im Rahmen unseres Energie-Cafés stehen Ihnen unsere Energieexpertinnen und -experten von Montag bis Donnerstag, 14 bis 16 Uhr, in der Hebelstraße 15 zur Verfügung. Bei einem guten Kaffee laden wir Sie in unserem Beratungszentrum dazu ein, über verschiedene Energie-Themen ins Gespräch zu kommen.

Events

Das Bild zeigt einen Schwarzen Schimmelfall an der Decke
6. November 2025
Schluss mit Schimmel in der Wohnung – Tipps für gesundes Wohnen
Wir klären, welchen Einfluss Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur auf Schimmelbefall haben, welche Sofortmaßnahmen bei Befall sinnvoll sind und geben wertvolle Tipps zum richtigen Lüften und Heizen.

Ihr
Kontakt

Piktogramm von "Stecky" des bundesweiten Programms "Stromspar-Check"
Stromspar-Team
Unsere Stromsparhelferinnen und -helfer sind für Sie da!
Kontaktieren Sie uns:
0721 – 480 88 16
stromsparcheck@kek-karlsruhe.de

Gefördert von

Logo der Stadt Karlsruhe
Logo von stromspar-check.de
Collage aus Logos der Verbundprojekte caritas und EAD sowie dem Förderer des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

Seit mehr als zehn Jahren gibt es den bundesweiten Stromspar-Check vom Deutschen Caritasverband und dem Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD). Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Reaktorsicherheit und Verbraucherschutz (BMUV).

News

Innenaufnahme einer Wohnung mit Blick auf ein Fenster. Dieses ist verdunkelt durch Außenrolläden.
Einfache Hitzeschutz-Tipps für die Mietwohnung
Unser Energieberater Christian Diebold gibt Tipps für ein angenehmes Raumklima in der Mietimmobilie.
Ein Stromspar-Helfer der KEK zeigt einer Kundin eine LED-Leuchte.
Stromspar-Check auch im vergangenen Jahr gut angenommen
Das besondere Angebot für Haushalte mit geringem Einkommen konnte auch 2023 wieder viele Karlsruher Bürger*innen beim Sparen von Wasser, Strom und Heizenergie unterstützen.
Weiße Lampe mit Holzfuß. Eine Hand ist am Schalter der Lampe.
Rebound-Effekt: Die kleinen Fallen beim Energiesparen
Erfahren Sie, was der sogenannte Rebound-Effekt beim Energiesparen bedeutet und wie Sie diesen verhindern können.

Best-Practices

Wohnbeispiele gesucht!

Sie haben ein Balkonkraftwerk installiert, Ihren Energieverbrauch gesenkt oder gemeinsam mit Ihrer Vermieterin oder Ihrem Vermieter eine gute energetische Lösung gefunden?

Dann melden Sie sich bei uns! Wir suchen Menschen, die heute schon an morgen denken und ihre Erfahrungen mit anderen teilen möchten.

Wie das aussehen könnte, sehen Sie hier. Wir freuen uns, wenn Sie uns schreiben an presse@kek-karlsruhe.de.

Termin buchen leicht gemacht

Beim Klick öffnet sich ein Pop-up-Fenster, das Sie Schritt für Schritt durch die Buchung führt. Die Terminvergabe erfolgt über das Buchungstool meetergo – DSGVO-konform, ohne Cookies und in Deutschland gehostet. Ihre Daten sind jederzeit geschützt – denn Datenschutz hat für uns höchste Priorität.

News & Events rund um den Klimaschutz

Bleiben Sie mit dem Newsletter der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur immer auf dem aktuellsten Stand.

Wir helfen beim Klimaschutz für: