Unser Praktikant Leon, der uns in den letzten drei Monaten tatkräftig unterstützt hat, hatte heute seinen letzten Tag. Wie er die Zeit bei der KEK erlebt hat, hat er in einem kurzen Erfahrungsbericht zusammengefasst

„Ziel meines Praktikums war es, einen möglichst allumfassenden Einblick in die Arbeitsweise der KEK zu bekommen und damit unterschiedliche Möglichkeiten für angewandten Klimaschutz kennenzulernen.
Ich hatte einen ziemlich angenehmen Start in das Praktikum und wurde direkt von allen Seiten eingebunden. So hatte ich eher das Problem, nicht für alles Zeit zu haben, als mich aktiv um mögliche Aufgaben kümmern zu müssen. Zu Beginn war ich vermehrt bei verschiedenen Umweltbildungsterminen dabei. Höhepunkt dabei war das 2-wöchige Forschungscamp für Kinder und Jugendliche, bei dem ich von der Konzeption des Programms bis zur Durchführung und Rückblick aktiv eingebunden wurde.

Somit hat das Praktikum all meine Wünsche erfüllt und ich konnte hautnah erfahren, wie Klimaschutz in Karlsruhe betrieben wird.“ (Erfahrungsbericht von Leon Weyandt)
Leon war von Juli bis Oktober 2021 als Praktikant Teil unseres Teams bei der KEK. Er studiert Umweltwissenschaften im Master.
Weitere Informationen
Wir freuen uns über Initiativbewerbungen von Studierenden ab dem 4. Semester
Foto: KEK